Als Opening-Act startete Pica-Pau und die Fuego Dance-Company das diesjährige STAC-Festival im fast vollbesetzten Reese-Theater in Augsburg. Am Freitag 9.10.2015 ging es ziemlich pünktlich um 18.45 Uhr mit einer Mini-Showeinlage auf der fantastischen Bühne los.

Musikalisches Publikum

12 Minuten Powerpercussion, Rio-Samba, ein begeistertes Publikum, das erstaunlich musikalisch auch die schwierigsten Grooves mitklatschen konnte. Alle Achtung!

IMG-20151009-WA0002

Sambatanz in original Riokostümen als Höhepunkt

Als Höhepunkt der Mini-Show gab es dann noch zwei Tänzerinnen der Fuego Dance-Company zu sehen, die mit ihren original Rio-Carneval-Kostümen für Aufsehen sorgten.

Einige sehr gute Tanzgruppen anderer Stilrichtungen führten danach im Wettbewerb die unterschiedlichsten Tänze auf. Mehr davon auf stac-Festival.com.

Fazit:  Tolles Festival, tolle Organisation, tolle Teilnehmergruppen. Hat Spaß gemacht und danke, dass wir dabei sein durften.

Ulrich Bammer

Auf der bayerischen Hochzeit in Biburg trommelte Pica-Pau und und die Tänzerinnen der Fuego Dance Company brachten am 3.10.2015 das Brautpaar mit ihrer Drum-and-Danceshow zum Mittanzen.

Die Go>>Brazil-Augsburg-München-Nürnberg-Lauf-Trilogie. Nachdem Go>>Brazil schon in Augsburg und München bei den dortigen Sport-Scheck-Läufen getrommelt hat, jetzt also in Nürnberg.

Durchhalten und auf zum letzten Teil! Samstag, 03.10.2015  Go>>Brazil beim Stadtlauf in Nürnberg

Knapp 9.000 Läufer und 16 Trommler, das geht gut. Sonstiges: Spielen in Subway-T-Shirts. Für diesen Tag hatten wir extra unsere 8-Pads, unsere melodiösen, elektronischen Musikinstrumente in Steeldrumform plus Stromgenerator mitgeschleppt. Und es hat sich gelohnt. Die Stimmung war hervorragend, das Wetter super.

2015-10-03 Go-Brazil Nürnberg Halbmarathon (40)

Unterstützung aus Brasilien

Mit Samba Batucada, Sambareggae und den vielfältigen Percussionkompositionen heizten wir nicht nur den Läufern und uns, sondern auch den zahlreichen Zuschauern und -hörern ziemlich ein. Als dann auch noch Felipe, ein Samba-Kollege aus dem Süden Brasiliens auftauchte und mitspielte war der Tag perfekt.

+2015-10-03 Go-Brazil Nürnberg Halbmarathon (29)

Aber: Nach 6 Stunden Trommeln (natürlich kurz unterbrochen von der appetitlichen Subway-Bewirtung) und 2 Stunden Heimfahrt tut einem irgendwie alles weh, aber das macht nichts, Hauptsache schön war’s.

+2015-10-03 Go-Brazil Nürnberg Halbmarathon (8)

Weiter geht es nächsten Samstag, 10.10.2015 beim Bragadá in München!

 

Lisa

Freitag Abend – Augsburg – edles Gelände -nobles Ambiente -21:34 Uhr

2015-10-02 Pica-Pau Hochzeit bei Sandra Fiebig (1)

Nachdem sich die ganze Truppe auf leisen Sohlen angeschlichen hat, gelang den Trommlern von Pica-Pau wieder einmal eine Megaüberraschung!

Sambareggae im Brautkleid

Die Braut, ein ehemaliges Mitglied der Band, freute sich riesig, als wir ihre Hochzeitsfeier stürmten. Sie konnte sich nicht zurückhalten,  musste sich sofort Sticks schnappen und mittrommeln. Hier sieht man wieder mal: der Groove lässt einen nicht mehr los….

2015-10-02 Pica-Pau Hochzeit bei Sandra Fiebig (2)

Und weil´s so schön war, der Auftritt gleich nochmal als Gedicht:

Am Hochzeitsabend wird viel gelacht,
Wer schleicht sich da leis´ durch die Nacht.
Sie tragen großes Gerät, mit lautem Knall,
Wird das etwa ein Überfall?
Sobald ihr sie hört, wisst ihr´s genau,
Es sind die Trommler von Pica Pau.

Micha

2015-10-02 Pica-Pau Hochzeit bei Sandra Fiebig (3)

IMG-20151003-WA0014

Wie der Rattenfänger von Hameln zog Go>>Brazil  auch dieses Jahr wieder durch das Quartier des Bewohnertreffs in Münchens Norden.

Trommeln für Balkonien

Gefolgt von der immer größer werdenden Kinderschar, die alleine den Auftritt wieder wert war. Marschierend, hampelnd, erstaunt schauend und cool wippend wurden wir begleitet. Ab und zu gab es ein paar mutige und auch sehr gekonnte Testschläge des Publikums. Nur ein einziger junger Mann fühlte sich gestört und tat dies auch durch lautstarkes „aufhören“ kund, das aber sowieso keiner hörte. Die Balkone waren mit Zuschauern gefüllt und es gab noch gute Verpflegung. Es war wieder mal ein schöner und auch lustiger Auftritt.

Lisa

Und eine unverzeihliche Kostümsünde eines mir unbekannten Trommlers, Ulrich Bammer

IMG-20150926-WA0002

Am Donnerstag, 17. September war Claudia Markert von a.tv auf unserer Trommelprobe.

Pimento im Fernsehen

Nachdem Pimento bei der Umgehungsstraßeneröffnung am 14. September in Dillingen im vollen Festzelt mit ihren Brasil-Trommeln für Stimmung gesorgt hat, kam Claudia Markert von a.tv zu unserer Probe.
Aufhänger für einen Beitrag war dabei zuerst, dass wir seit einigen Monaten zwei neue Mitglieder aus dem Senegal in der Band haben. Sie kamen als Asylbewerber zu uns und sind nun Freunde geworden.
Aber natürlich war das nicht das einzige Thema. Die Geschichte von Pimento seit 1998, die Motivation der Musiker, aber auch die Frage, ob man bei uns mitmachen kann und wie schwierig das ist hat die Moderatorin interessiert. (Man kann! Einfach bei einem Schnuppertermin anmelden und dann mitmachen!).
Mal sehen, wie viel von dem langen Interview im eigentlichen Beitrag dann noch übrig bleibt. Das ist immer wieder spannend. Ach ja, getrommelt haben wir natürlich auch, deshalb kommen wir ja am Donnerstag immer zusammen.

Claudia Markert (a.tv) und Regina Schmid (Pimento)

Claudia Markert (a.tv) und Regina Schmid (Pimento)

Sympathische Fernsehleute

Aber neben dem ganzen Fernsehrummel hatten wir auch eine nette Probe mit der sehr sympathischen Moderatorin Claudia Markert und ihrem Kameramann.

Ausgestrahlt wurde die Sendung am 24.09.2015 um 18.30 Uhr in der Sendung „Zwischen Donau und Ries“.

Ulrich Bammer

Trommler und Läufer frieren nicht! Deshalb hatte diese Spezies auch kein Problem, sich am Sonntag, 20.09.2015 morgens um 8(!) Uhr zum Karlsfelder Seelauf einzufinden.

Trommeln macht heiß;-)

Es war schon etwas frostig, als alle nacheinander eintrudelten. aber sehr bald ging es zur Sache mit Rhythmus ohne Ende, so dass die Jacken sowohl bei den Trommlern, als auch bei der bereits lyrisch erwähnten sehr hübschen Läuferin bald ausgezogen wurden. Das Publikum zeigte sich erfreut, die Fresspakete waren reichlich, die Organisation hervorragend.
So ein Sonntag-Vormittag macht Spaß und das bezaubernde Go>>Brazil-Stilleben-Foto mit dem Karlsfelder See im Hintergrund wird vielleicht schon bald unsere Homepage zieren.
 +2015-09-20 Go-Brazil Karlsfeld Halbmarathon (9)
Lisa

+2015-09-20 Go-Brazil Karlsfeld Halbmarathon (1)

Hochnebel überm Karlsfelder See,
den Läufern tun die Füße weh.
Doch Go>>Brazil treibt mit Samba an,
da flitzt auch noch der letzte Mann.

+2015-09-20 Go-Brazil Karlsfeld Halbmarathon (32)

Es fliegen die Bommel, es schreit „Angelo“,
von hinten dröhnt laut eine jede Surdo,
die Tamborims klingen, die Snare, sie schnarrt,
kein Sambista an einem Lächeln spart.

+2015-09-20 Go-Brazil Karlsfeld Halbmarathon (11)

Und ein langer Traum erfüllt sich heute,
aus des Läufers großer Meute,
zieht eine Läuferin sich aus,
Ulis Solo ging voraus.+2015-09-20 Go-Brazil Karlsfeld Halbmarathon (7)Stephanie

Gräfelfing mit viel Musik, Tanz und Attraktionen

Am Samstag, 12. September 2015 trommelte União do Samba wieder beim Gräfelfinger Stadtfest. Die Veranstaltung in der Bahnhofstraße hat immer eine sehr schöne Stimmung und die Geschäftsvereinigung lässt sich immer etwas einfallen. Wie immer, wenn wir dort spielen, gibt es schönes Spätsommerwetter, viel zu Essen und Schauen und jede Menge Musik.

União do Samba über den Dächern von Gräfelfing

Wir duften mit unseren Sambatrommeln und unseren feurigen Tänzerinnen die ganze Straße bespielen. Und nicht nur das. Ein 30 Meter hoher Kran zog uns trommelnd bis ganz nach oben. Wahrscheinlich konnte man uns noch in der Münchener Innenstadt hören. Das ist ein tolles Gefühl, unter der Herbstsonne schwebend zu trommeln.

2 Stunden Samba auf der Bahnhofstraße

Aber natürlich hatten wir und das Publikum auch auf der Straße unseren Spaß. Fast zwei Stunden durften die Besucher zuhören, mitklatschen, ein bisschen die Hüften bewegen und den fantastischen Tänzerinnen der Fuego Dance Company zusehen.

Alles in allem ein gelungener Herbstsaison-Auftakt. So kann es weitergehen.

 

Ulrich Bammer , Fotos Andrea Schneider

Samstag Abend. Ein kurzer Auftritt von Pica-Pau und Sophia von der Fuego Dance Company bei einem 50ten Geburtstag in Affing. Überraschungsmäßig anschleichen, reintrommeln, 20 Minuten gute Laune verbreiten, Reinhards neues Cuicasolo ausprobieren, kurz die Geburtstagsgesellschaft mitreißen, das Geburtstagskind samt Frau vortrommeln lassen, Applaus abholen und wieder raus.

… Ach ja, über die spätabendlichen Buffetreste herfallen hab ich noch vergessen…

Ein schönes Geburtstagsfest, Danke für die heimliche Einladung, wir und die Gäste hatten viel Spaß;-)

 

Pica-Pau Geburtstagsfest

Ulrich Bammer